11 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Christian

In meiner Kindheit habe ich immer gerne Star Trek geschaut. In dieser Zukunftswelt wurde das Geld aufgrund des technologischen Fortschritts abgeschafft. Energie ist soviel man will vorhanden. Und der Computer in der Wand zaubert dir ein 3 Gänge Menu. Würde gerne in so einer Welt leben.

Den Durchbruch der Computer KI erleben wir gerade. Ich hoffe ich erlebe auch noch die Kernfusion. Dann wäre das Energiethema auch durch.

Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

Ich bin da, wie offensichtlich du auch, Berufsoptimist. Glaube wirklich ganz fest daran, dass wir uns in diese Richtung entwickeln werden. Was bleibt uns denn auch anderes uebrig? Der Planet wuerde es uns danken!

Expand full comment
Avatar von User
Kommentar gelöscht
Jan 29, 2023
Comment deleted
Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

Ja, leider gibt es immer irgendwo einen Ferengi :)

Expand full comment
Avatar von Jan Tietjen

Hammer Thema. Andreas Eschbach hat vor kurzem das Buch „Freiheitsgeld“ veröffentlicht. Dort wird eine Zukunftsdystopie mit BGE im Mittelpunkt beschrieben... sehr empfehlenswert. Wer die Liste der „Jobs die wegfallen werden“ erstellen möchte, kommt am Buch „Bullshit Jobs“ von David Graeber nicht vorbei... und, wo ich schon dabei bin. Kann sich noch jemand an Oliver Stones Miniserie „Wild Palms“ von Anfang der 90er erinnern. Gänsehaut pur :-)

Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

Alleine fuer diesen Kommentar hat es sich doch schon gelohnt den Artikel zu veroeffentlichen. "Wild Palms" hatte ich ueberhaupt nicht mehr auf dem Schirm und ja, da kann ich mich noch gut dran erinnern... ich besorge mir die Serie umgehend wieder.

Danke fuer die beiden Buchempfehlungen. Die gehe ich jeweils an.

Ich glaube wirklich, dass wir an einem ganz entscheidenden Wendepunkt stehen in dieser Diskussion und das ist auch gut so.

Expand full comment
Avatar von Jan Tietjen

Freut mich. Das BGE Thema hat, aus meiner Sicht, eine zwingende Logik. Leider merke ich seit Jahren, dass viele Menschen knallhart dagegen sind... gerne mit der Begründung: wenn jeder Geld bekommt fürs nix tun, dann macht bald keiner mehr die prekären Jobs! (Zumindest nicht mehr für einen Hungerlohn. Ich habe den Eindruck, dass es sich hier um ein westliches Phänomen handelt)

Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

die besagten prekaeren Jobs gehoeren auch entsprechend bezahlt. Also Pflege, Gesundheitssystem, Bildung, Polizei, Feuerwehr, THW. Waere schoen, wenn dies einher gehen wuerde mit der Einfuehrung eines BGEs

Expand full comment
Avatar von Jan Tietjen

Absolut richtig. Mein Argument war dann: ihr bekommt dann doch auch ein BGE. Wenn, beispielsweise, die Reinigungskraft nicht mehr für 10€ arbeiten möchte, kann doch jeder mit einen Anteil aus seinem BGE „subventionieren“. Ergebnis: es gibt einen anständigen Lohn und keiner hat einen Verlust. Oder habe ich da einen Denkfehler? (Das passt natürlich nur für Leistungen im privaten Umfeld, allerdings auch für die Pflegekraft in der häuslichen Pflege)

Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

nein, das passt schon so. Ich wuerde tatsaechlich aber sogar darueber nachdenken das BGE fuer derartige Beruhe (neben dem eigentlichen Gehalt) anzuheben.

Expand full comment
Avatar von User
Kommentar gelöscht
Jan 29, 2023
Comment deleted
Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

Das ist auf der einen Seite wirklich traurig, also die Geschichte mit deiner Umschulung, auf der anderen aber ein wunderbares Argument fuer ein BGE. Ich sehe das aehnlich, Menschen wollen aktiv sein, die Frage ist einfach in welchen Bereichen das dann der Fall sein wird und wie diese sich entwickeln werden.

Expand full comment
Avatar von User
Kommentar gelöscht
Jan 29, 2023
Comment deleted
Expand full comment
Avatar von Sascha Pallenberg

Genau das ist es... bei mir fand eine aehnliche Entwicklung statt. Vor allen Dingen aber getrieben von den technologischen Entwicklungen in der Produktion und jetzt noch einmal bei der kuenstlichen "Intelligenz".

Wir haben in diversen Branchen alles was wir benoetigen, um dort keine Menschen mehr arbeiten zu lassen. Und das muss dann entsprechend umgelegt werden. Ich glaube, dass da in den naechsten Jahren sehr viel Bewegung reinkommen wird

Expand full comment